Erfahre, wie du deine Krankenkasse wechseln und kündigen kannst.

Wechsle einfach und schnell deine Krankenkasse – Alle Informationen und Tools an einem Ort.

Wie ein Fehler beim Krankenkasse wechseln deine Gesundheit und Finanzen gefährdet:

Ein Fehler beim Wechsel deiner Krankenkasse kann zu finanziellen Belastungen und eingeschränkter Gesundheitsversorgung führen. Erfahre, wie du diese Probleme vermeidest.

Verpasste Kündigungsfristen

Dein Wechsel verzögert sich, du bezahlst möglicherweise doppelt oder verlierst deine Deckung.

Deckungslücken

Deine Bedürfnisse sind nicht abgedeckt und Behandlungn werden nicht übernommen.

Höhere Kosten

Unter Umständen bezahlst du mehr prämien und belastest dein Haushaltsbudget.

Unübersichtliche Angebote

Überblick über  alle Versicherungen zu haben ist ein Ding der Unmöglichkeit.

Komplizierte Abläufe

Der Wechsel ist kompliziert und zeitaufwendig wahrgenommen. Zudem fehlt oft Unterstützung.

Ablehnung

Verlust der aktuellen Deckung und kein Zugang zu neuen Zusatzversicherungen.

Der einfache Weg zum Wechsel der Krankenversicherung: Spare Zeit und Geld!

Mit Foxana machst du den Wechsel deiner Krankenkasse schnell und unkompliziert – und sparst dabei noch bares Geld. Starte jetzt deinen Vergleich und finde die beste Option für dich!

Wie du durch den richtigen Krankenkassenwechsel Sicherheit und finanzielle Entlastung findest

Nutze die Chance, dich optimal abzusichern und gleichzeitig Geld zu sparen – mit unserem einfachen und transparenten Vergleichsportal findest du im Handumdrehen die passende Krankenkasse.

Optimale Deckung

Zugang zu besseren medizinischen Leistungen, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind.

Kosteneinsparung

Ein gezielter Wechsel kann deine Prämien erheblich senken, wodurch du langfristig viel Geld sparen kannst.

Besserer Versicherungsschutz

Eine gut gewählte Krankenkasse bietet dir nicht nur Prämienersparnis sondern auch bessere Abedeckung.

Einfacher Wechselprozess

Dank Vergleichsportal und Unterstützung durch Experten wird der Wechselprozess einfach und stressfrei.

Langfristige Sicherheit

Schaffe dir eine solide Basis für deine zukünftige Gesundheitsversorgung und finanzielle Sicherheit.

Rechtzeitig und richtig

Unterstützen dich dabei, deine Versicherung pünktlich und korrekt zu kündigen.

Darum solltest du deine Krankenkasse wechseln:

Oft gibt es erhebliche Unterschiede bei den Leistungen und Kosten, die du durch einen gezielten Wechsel optimal nutzen kannst. Mit Foxana findest du in wenigen Minuten die Krankenkasse, die dir nicht nur finanziell, sondern auch in Sachen Gesundheit die meisten Vorteile bietet und dich gut versichert

Kündigungsvorlagen für den Wechsel der Krankenkasse

Bereite deinen Wechsel der Krankenkasse mit unseren einfachen Kündigungsvorlagen vor. Lade sie herunter, fülle sie aus und sende sie an deine Krankenkasse. Damit gestaltest du den Wechsel schnell und fehlerfrei.

Grundversicherung

Zusatzversicherung

Erfahre wie du einfach deine Krankenkasse kündigen und wechseln kannst.

Bereit, deine Krankenkasse zu wechseln, aber unsicher über die Details? In unserem FAQ-Bereich klären wir alle deine Fragen. Erfahre alles zu Kündigungsfristen, dem richtigen Vorgehen beim Wechsel und wie du dabei sparen kannst. Mit unseren Expertentipps wird der Wechselprozess für dich einfach und klar.

In der Schweiz musst du deine Krankenkasse (Grundversicherung) spätestens am letzten Arbeitstag im November kündigen, damit der Wechsel zum neuen Jahr wirksam wird. Die Zusatzversicherungen haben in der Regel einen drei monatigen Kündigungsfrist auf Ende Jahr; solltest du einen Mehrjahresvertrag haben, kannst du nach drei vollen Versicherungsjahren mit drei monatiger Frist kündigen.

Die ordentliche Krankenpflegeversicherung mit Standardmodell (kein alternatives Versicherungsmodell) und Franchise von 300 Franken, kann auch mit drei monatiger Kündigungsfrist per Ende Juni gekündigt werden und du kannst ab 1. Juli eine neue Krankenkasse wählen. Beachte, dass die Kündigung bis zum letzten Arbeitstag Ende März bei deiner alten Krankenkasse eintreffen muss.

Beim Wechsel der Zusatzversicherungen musst du darauf achten, dass du bestehenden Zusatzversicherungen nicht kündigst bevor du die Aufnahmebestätigung der neuen Krankenversicherung hast. Bei den Zusatzversicherungen musst du in der Regel einen Gesundheitsfragebogen ausfüllen und hast keinen Anspruch auf Akzeptierung seitens der Krankenkasse.

Deine Kündigung für die obligatorische Grundversicherung muss spätestens am letzten Arbeitstag im November per Einschreiben bei deiner bisherigen Krankenkasse eingetroffen sein, wenn du zum Ende des Jahres wechseln möchtest. Bei den freiwilligen Zusatzversicherungen ist der letzte Kündigungstermin Ende September.

Ja, beim Wechsel der Grundversicherung kannst du deine Franchise auch wechseln, wenn du deine Krankenkasse wechselst. Dies ist oft eine gute Gelegenheit, deine Kosten zu überdenken und eine Franchise zu wählen, die besser zu deinem aktuellen Gesundheitszustand und Finanzbudget passt.

Wenn der Wechsel der Krankenkasse nicht rechtzeitig erfolgt, könntest du für ein weiteres Jahr an deine alte Krankenkasse gebunden sein. Dies könnte bedeuten, dass du höhere Prämien zahlst, als notwendig wäre.

Ein sorgfältig geplanter Wechsel deiner Krankenkasse kann deine langfristige Sicherheit durch bessere Leistungen und reduzierte Kosten verbessern. Es ist wichtig, dass du die Prämien und Leistungen verschiedener Krankenkassen vergleichst, um sicherzustellen, dass deine neue Wahl deine finanzielle Situation verbessert und deinen Bedürfnissen entspricht.

Die höchste Franchise von 2’500 Franken ist dann sinnvoll, wenn du gesund bist und in einem Jahr voraussichtlich wenig medizinische Leistungen in Anspruch nimmst. Durch die hohe Franchise kannst du deine monatlichen Prämien erheblich senken. Überlege jedoch genau, ob du im Notfall die hohen Selbstbehalte bezahlen kannst.

Beim Wechsel der Krankenkasse kannst du Prämien sparen, indem du verschiedene Versicherer vergleichst und das für dich passende Versicherungsmodell wählst. Du kannst dich für eine höhere Franchise entscheiden, um die monatlichen Prämien zu senken. Überlege auch, ob sich der Wechsel in der Schweiz zu einem anderen Versicherer lohnt, der günstigere Prämien bietet.

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) überwacht die Krankenkassen in der Schweiz und genehmigt die Prämien, die von den Versicherern festgelegt werden. Es stellt sicher, dass die Prämien fair und transparent sind. Die Prämienänderungen für das neue Jahr werden in der Regel im Oktober bekannt gegeben, sodass du die Möglichkeit hast, die für dich beste Entscheidung zu treffen, bevor die Kündigungsfrist im November endet.

Kontaktformular

Hast du Fragen oder möchtest du ein Angebot? Dann schreibe uns! Wir sind gerne für dich da.

Beiträge, die dich interessieren könnten: