Krankenkasse Zusatzversicherung
Alles rund um das Thema Krankenkasse Zusatzversicherung -Hier bekommst du die wichtigsten Informationen und die besten Empfehlungen.
- 23 Jahre Erfahrung
- 5000+ erfolgreiche Wechsel
- Transparent & unabhängig
Überblick der wichtigsten Zusatzversicherungen
Es gibt so viele Arten und Pakete von Zusatzversicherungen. Hier ist eine Zusammenfassung für dich:
Ambulante Zusatzversicherung
Ausland, Therapien, Fitness, Sehhilfe, Medikamente und vieles mehr.
Spital
Freie Spital- und Arztwahl, Privatsphäre, Komfort und vieles mehr.
Alternativ & Komplementär
Viele Therapieformen und massagen. präventiv und medizinisch notwendig.
Zahnverischerung
Zahnbehandlungen Für Erwachsene und Kinder.
Überblick Zusatzversicherungen
3 Fakten zur Zusatzversicherungen
Es gibt so viele Arten und Pakete von Zusatzversicherungen. Hier ist eine Zusammenfassung für dich:
Ausland, Therapien, Fitness, Sehhilfe, Medikamente und vieles mehr.
Freie Spital- und Arztwahl, Privatsphäre, Komfort und vieles mehr.
Alternativ & Komplementär
Zahnbehandlungen Für Erwachsene und Kinder.
Darum solltest du jetzt deine Zusatzverischerung vergleichen!
Alle Krankenkassen ändern ständig das Angebot. Finde heraus ob du auf dem neusten Stand bist und profitiere vom unverbindlichen Vergleichsdienst. Wir halten unser versprechen: bei uns erhälst du einen fairen und neutralen Vergleich.
Welche Leistungen werden von einer Zusatzversicherung abgedeckt?
Die Leistungen einer Zusatzversicherung können je nach Anbieter und gewähltem Paket variieren. Auch der Selbstbehalt oder eine allfällige Franchise für den Versicherten sind je nach Krankenkasse anders. Hier ist eine umfassende Liste typischer Leistungen:
Freie Spitalwahl und bessere Unterbringung, durch ein Einzel- oder Doppelzimmer. Bei einem Spitalaufenthalt, einen Arzt oder Spezialisten frei wählen. Beispielsweise durch Halbprivat oder Privat.
Kostenübernahme für Behandlungen wie Akupunktur, Massagen, Homöopathie, Osteopathie und viele weitere Therapien.
Erstattung von Zahnarztkosten, Kieferorthopädie und Prophylaxe.
Erstattung für Sehhilfen. In einigen Fällen auch für Augenlaser operationen.
Unterstützung bei der Anschaffung von medizinischen Hilfsmitteln wie zum Beispiel Rollstühle oder Hörgeräte.
Erstattung für Fitnesscenter-Abos, Sportvereine, Wellnessbehandlungen und Gesundheitskurse.
Übernahme der Kosten für Ambulanz und Bergung.
Zusätzliche Leistungen bei Krankheiten oder Unfällen im Ausland.
Übernahme von Medikamenten, die nicht in der Grundversicherung enthalten sind.
Kostenübernahme für psychologische Behandlungen und Therapien.
Unterstützung bei Rehabilitationsmaßnahmen nach Krankheit oder Unfall.
Unterstützung bei der häuslichen Pflege und im Haushalt.
Leistungen rund um Geburtsvorbereitung und -nachsorge
Erweiterte Präventionsangebote und Check-ups.
Übernahme von Kosten für Impfungen, die nicht in der Grundversicherung enthalten sind.
Unterstützung bei Aufenthalten in Kur- und Erholungseinrichtungen.
Zusätzliche Pflegedienstleistungen.
Erstattung von bestimmten medizinisch notwendigen Nahrungsergänzungsmitteln.
Finanzielle Unterstützung bei Krankenhausaufenthalten.
Krankenkasse Zusatzversicherung einfach erklärt
Zusatzversicherungen bieten zusätzlichen Schutz und Leistungen, die von der Grundversicherung nicht abgedeckt werden.
Sie ergänzen die obligatorische Krankenkasse und können individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen angepasst werden.
Wir erklären, warum eine Krankenkasse Zusatzversicherung wichtig ist, welche Leistungen abgedeckt werden und was bei einem Wechsel beachtet werden sollte.
Dabei berücksichtigen wir die aktuellsten Anforderungen und Gegebenheiten in der Schweiz.
Kontaktformular
Hast du Fragen oder möchtest du ein Angebot? Dann schreibe uns! Wir sind gerne für dich da.
Brauchst du eine Zusatzversicherung ?
Eine Krankenkasse Zusatzversicherung ist wichtig, weil die Grundversicherung nur die Basisleistungen abdeckt. Viele medizinische Dienstleistungen und Behandlungen, die über das Minimum hinausgehen, müssen sonst aus eigener Tasche bezahlt werden.
So kannst du beispielsweise von erweiterten Präventionsangeboten profitieren oder dir den Komfort einer halbprivaten oder privaten Spitalabteilung sichern.
Besonders in Fällen von Krankheit oder Unfall kann dies einen erheblichen Unterschied in der Qualität und Geschwindigkeit der Versorgung ausmachen.
Auch für Familien sind Zusatzversicherungen oft unerlässlich, da man für die Familienmitglieder zusätzlichen Schutz und finanzielle Sicherheit möchte.
Warum ein regelmässiger Vergleich der Zusätze wichtig ist
Ein regelmässiger Vergleich der Zusatzversicherungen ist wichtig, um die besten Angebote zu finden und sicherzustellen, dass die gewählte Versicherung weiterhin den persönlichen Bedürfnissen entspricht.
Da sich sowohl die Lebensumstände als auch die Angebote der Versicherer ändern können, sollte man regelmäßig überprüfen, ob eine Anpassung oder ein Wechsel sinnvoll ist. Die Prämien und Leistungen der Versicherungen können sich jährlich ändern, und ein einmal guter Tarif kann im nächsten Jahr schon nicht mehr der beste sein.
Zudem führen Versicherer immer wieder neue Produkte und Services ein, die für dich von Vorteil sein könnten. Durch einen Vergleich stellst du sicher, dass du immer den besten Schutz zum besten Preis erhältst.
Nutze unseren Vergleichsservice auf Foxana, um die besten Offerten schnell und einfach zu erhalten.
Das Wichtigste bei einem Wechsel der Zusatzversicherung
Muss mich eine Zusatzversicherung aufnehmen?
Manche Versicherer verlangen Gesundheitschecks oder haben Altersgrenzen. Bestehende Erkrankungen oder das Alter können Einfluss auf die Prämie haben. Im schlimmsten Fall kannst du abgelehnt werden. Bevor du deine alte Zusatzversicherung kündest oder wechselst, solltest du sicher sein, dass du bei der neuen aufgenommen wirst. Informiere dich gründlich über die Bedingungen und lasse dich am besten professionell beraten.
Künden und abschliessen - die Fristen und Termine
Beim Wechsel der Zusatzversicherung sind bestimmte Fristen zu beachten. Die Kündigungsfristen sind mittlerweile durch das Gesetz einheitlich geregelt. Bei allen Anbieter liegt die Frist bei drei Monaten. Du musst also die Zusatzversicherung spätestens ende September künden, damit du auf das nächste Jahr wechseln kannst. Achte auch immer darauf, ob du ein Mehrjahres-Vertrag hast. Versäumte Fristen können dazu führen, dass du ein weiteres Jahr nicht wechseln kannst oder sogar doppelte Prämien zahlen musst.
Häufig gestellte Fragen
Es gibt eine abschliessende Antwort. Familien profitieren oft von Zusatzversicherungen mit umfassendem Schutz für Kinder oder einem Rabatt. Der Beste Anbieter hängt aber stark von persönlichen Bedürfnissen ab und ändert sich oft jedes jährlich. Umso wichtiger ein regelmässiger Vergleich. Mehr zum Thema.
Nein, es gibt eine Kündigungsfrist von drei Monaten. Wenn du kein Mehrjahresvertrag hast, kannst du bis ende September künden, damit ein Wechsel für das Folgejahr möglich ist. Mehr zum Thema.
Nicht immer. Es hängt von der gewählten Deckung und vom Versicherer ab. Auch die höhe der Leistung ist je nach Anbieter sehr unterschiedlich. mehr zum Thema.
Manche Versicherer lehnen Patienten mit bestimmten Vorerkrankungen ab oder schlagen einen Vorbehalt / Ausschluss im Vertrag vor.
Nutze unseren Vergleichsservice auf Foxana. Hier kannst du die verschiedenen Angebote einfach und schnell vergleichen. 100% fair und unverbindlich.
Besuche unsere Webseite Foxana, um mehr über Krankenkasse Zusatzversicherungen zu erfahren und die besten Angebote für deine Bedürfnisse zu finden.