Foxana ist schlau und fährt sicher– das kannst du auch! Mit der richtigen Autoversicherung bist du vor den finanziellen Risiken geschützt und geniesst jede Fahrt mit voller Sicherheit.
Hier erfährst du kurz und knapp, was diese Leistungen abdecken, um die beste Entscheidung für dein Fahrzeug zu treffen.
Deckt Schäden, die du mit deinem Fahrzeug anderen Personen, Fahrzeugen oder Eigentum zufügst. Diese Versicherung ist obligatorisch.
Bietet Schutz vor Diebstahl, Brand, Naturkatastrophen wie Sturm und Hagel, Glasbruch, Zusammenstössen mit Tieren und weiteren Risiken.
Umfasst die Leistungen der Teilkasko und erweitert diese um den Schutz, sodass auch Schäden am eigenen Fahrzeug abgedeckt sind.
Die Wahl zwischen Vollkasko und Teilkasko hängt vor allem vom Alter und Wert deines Autos ab. Für neue oder wertvolle Autos ist Vollkasko empfehlenswert, da auch selbst verursachte Schäden gedeckt sind. Bei älteren Fahrzeugen mit wenig Wert reicht oft eine Teilkasko, um Kosten zu sparen. Bei Fahrzeugen unter 5 Jahren oder wenn der finanzielle bzw. emotionale Wert hoch ist, tendiere zur Vollkasko.
Wichtig zu wissen: Hast du das Fahrzeug geleast, musst du eine Vollkaskoversicherung abschliessen.
Starte jetzt und sichere dir den besten Schutz zum besten Preis.
Kontaktformular ausfüllen und absenden.
Wir melden uns bei dir. Du sagst uns, was dir wichtig ist.
Erhalte eine Offerte für deine Ziele und dein Budget.
Du kannst deine Autoversicherung durch gezielte Zusatzdeckungen erweitern, um genau den Schutz zu erhalten, der zu deiner Situation passt. Hier sind die drei wichtigsten Zusatzdeckungen, die für Autobesitzer besonders interessant sind:
Schützt dich vor finanziellen Konsequenzen, wenn dir bei einem Unfall grobe Fahrlässigkeit vorgeworfen wird. Viele Grundversicherungen schliessen Schäden aus grober Fahrlässigkeit aus. Dieser Zusatz ist deshalb immer sinnvoll.
Verhindert, dass dein Bonus-Level nach einem Schadenfall sinkt. Mit diesem Schutz bleibt deine Prämie nach dem ersten Schaden im Jahr unverändert, was auf lange Sicht Geld sparen kann.
Mit diesem Zusatz minderst du den Wertverlust deines Autos in den ersten Jahren. Der Zeitwertzusatz erhöht den aktuellen Wert um ca. 20 Prozent. Einige Versicherer bieten zudem „Neuwertentschädigung“ oder „Kaufpreisschutz“, wodurch du im Schadenfall den vollen Kaufpreis zurückbekommst.
Vergiss nicht, deine Kündigung schriftlich einzureichen und dabei alle notwendigen Informationen wie Vertragsnummer und Kündigungsdatum anzugeben.
Es gibt bestimmte Dinge, die bei deiner Autoversicherung nicht versichert sind. Dazu zählen:
Es ist wichtig, dass du deinen Versicherungsvertrag genau anschaust und bei Fragen nachhakst, damit du genau weisst, was abgedeckt ist und was nicht.
Ein Parkschaden liegt vor, wenn du dein parkiertes Auto beschädigt vorfindest und die verursachende Person nicht auffindbar ist. Dies ist eine Zusatzversicherung, die du zur Autoversicherung dazuwählen kannst.
Wenn du beim Einparken dein Auto beschädigst, handelt es sich nicht um einen Parkschaden, sondern um einen Vollkaskoschaden. Dieser Schaden lässt sich über die Vollkasko versichern.
Wenn du gelegentlich ein fremdes Auto fährst, lohnt es dich eine Fremdlenkerversicherung abzuschliessen. Das ist ein Zusatz in deiner Privathaftpflichtversicherung.
Bei einem Unfall mit einem fremden Auto kommen oft mehrere Versicherungen zum Zuge. Das hängt auch von möglichen Drittschäden ab – also Schäden an anderen Fahrzeugen oder Personen. Primär solltest du die Deckung jedoch immer bei der Versicherung des gefahrenen Autos abklären.
Inwiefern du die Leistungen danach auf weitere Versicherungen der oder des Lenken wie die Unfallversicherung oder Privathaftpflichtversicherung abwälzen kannst, wird in einem zweiten Schritt geprüft.
Wenn du dein Auto wechselst, kannst du ebenfalls deine Autoversicherung ändern. Sobald du dich für eine neue Versicherung entschieden hast, wird von deinem Versicherer ein elektronischer Versicherungsnachweis direkt an das Strassenverkehrsamt gesendet.
Dieser Schritt ist notwendig, damit du dein neues Fahrzeug anmelden kannst. Deine bisherige Zulassung wird daraufhin ungültig, und die Versicherung deines alten Autos wird automatisch benachrichtigt.
Du solltest eine Bestätigung über die Beendigung des alten Vertrags erhalten und hast zudem Anspruch auf eine anteilige Rückerstattung bereits bezahlter Versicherungsprämien.
Du hast eine andere Frage, die hier oben nicht beantwortet wurde? Dann nimm ganz einfach Kontakt mit uns auf! Wir helfen dir gerne weiter.
Deine Angaben sind bei uns 100% sicher. Sie werden nur bei Bedarf in Zusammenhang mit deiner Anfrage verwendet.
Keine Sorge, Foxana hilft dir, durch den Dschungel der Angebote zu navigieren und die perfekte Autoversicherung zu finden. Denk darüber nach, welchen spezifischen Gefahren du mit deinem Auto begegnen könntest, um die richtige Versicherung für dich zu wählen.