Finde die perfekte Rechtsschutzversicherung.

Foxana ist schlau und bleibt gelassen – das kannst du auch! Mit der richtigen Rechtsschutzversicherung bist du vor den Kosten und dem Aufwand geschützt, die rechtliche Auseinandersetzungen mit sich bringen können.

Die drei Arten der Rechtsschutzversicherung

Hier bekommst du einen schnellen Überblick darüber, was genau abgesichert ist, damit du die beste Entscheidung für deine rechtlichen Angelegenheiten treffen kannst.

Privatrechtsschutz

Unterstützung bei privaten Rechtsstreitigkeiten, z.B. mit Dienstleistern oder Nachbarn.

Verkehrsrechtschutz

Rechtliche Hilfe im Strassenverkehr für Autofahrer, Fahrradfahrer und Fussgänger.

Kombi-Rechtsschutz

Umfassender Schutz in beiden Bereichen (Privat- und Verkehrsrechtsschutz-versicherung)

Warum brauche ich eine Rechtsschutzversicherung?

Bei Konflikten – sei es mit Nachbarn, im Beruf, nach Verkehrsunfällen oder bei Online-Käufen – landen viele Fälle vor Gericht, was teuer werden kann. Eine Rechtsschutzversicherung ermöglicht es dir, deine Rechte zu wahren, ohne die Kosten fürchten zu müssen. So kannst du dich finanziell sicher fühlen und effektiv für deine Interessen eintreten.

In 3 Schritten zur passenden Rechtsschutzversicherung

Foxana hat den Marktüberblick über alle Versicherungen. Sie bietet dir Zugang zu den besten Versicherungsangeboten. Auf der benutzerfreundlichen Plattform kannst du schnell und kostenlos die passende Versicherungslösung finden. Starte jetzt und sichere dir den besten Schutz zum besten Preis.

Kontaktformular ausfüllen und absenden.

Bedürfnisse angeben

Wir melden uns bei dir. Du sagst uns, was dir wichtig ist.

Offerte erhalten

Erhalte eine Offerte für deine Ziele und dein Budget.

Kennst du diese Fakten zur Rechtsschutzversicherung bereits?

Die Rechtsschutzversicherung ist ein unverzichtbarer Begleiter um deine rechtlichen Interessen zu schützen und finanzielle Belastungen durch Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden. Hier sind drei wichtige Fakten, die du über die Rechtsschutzversicherung wissen solltest:

Deckungsbereich

Die Rechtsschutzversicherung bietet Schutz in vielen Lebensbereichen, darunter Verkehrs-, Arbeits-, Miet- und Privatrecht. Einige Policen umfassen zudem spezielle Bereiche wie Internetrecht oder Erbrecht, sodass du für eine breite Palette von rechtlichen Herausforderungen gewappnet bist.

Flexible Gestaltung

Du kannst deine Rechtsschutzversicherung in der Schweiz stark personalisieren, indem du aus verschiedenen Modulen wählst, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dies ermöglicht dir, den Schutz zu erhalten, den du wirklich brauchst, ohne für unnötige Leistungen zu zahlen.

Kostenübernahme und Beratung

Neben der Übernahme von Anwalts- und Gerichtskosten bieten viele Rechtsschutzversicherungen in der Schweiz auch eine Erstberatung durch qualifizierte Rechtsanwälte. Dies kann besonders wertvoll sein, um frühzeitig das Potential eines Rechtsfalls zu bewerten und unnötige Streitigkeiten zu vermeiden

Die häufigsten Fragen & Antworten zur Rechtsschutzversicherung.

Eine Rechtsschutzversicherung hilft dir, die Kosten für rechtliche Auseinandersetzungen zu tragen. Sie übernimmt nicht nur die Kosten, wenn du jemandem einen Schaden zufügst und dafür aufkommen musst, sondern auch die Kosten für Gerichtsverfahren und Anwälte in verschiedenen Lebensbereichen wie deinem Beruf, dem Familienleben, im Straßenverkehr und bei Konflikten mit den Nachbarn. Solltest du eine Gerichtsverhandlung verlieren, deckt sie auch diese Kosten.

Folgendes ist grundsätzlich nicht in deiner Versicherung enthalten:

 

  • Geldstrafen und Bussgelder
  • Absichtlich verursachte Schäden
  • Deine eigenen Vergehen
  • Situationen, die schon vor dem Start deiner Versicherung passiert sind oder die du vorhersehen konntest

 

Bei familienrechtlichen Konflikten (wie Unterhalt, Eheschutz und Scheidung), Erbstreitigkeiten, Bausachen, Steuerfällen und den meisten Strafverfahren gibt es keinen oder nur begrenzten Schutz, meistens nur für juristische Beratungen.

Deine Rechtsschutzversicherung deckt Rechts- und Schadenskosten in verschiedenen Lebensbereichen ab. Dazu gehören Kosten für Gericht und Schadensersatz im Berufs- und Familienleben, im Straßenverkehr sowie bei Nachbarschaftsstreitigkeiten. Es geht nicht nur um Schadenersatzansprüche; auch Gerichts- und Anwaltskosten sind abgedeckt, falls eine Gerichtsverhandlung zu deinen Ungunsten endet.

Deine Rechtsschutzversicherung zahlt, wenn das auslösende Ereignis, also die Ursache deines Rechtsstreits, nach dem Abschluss deines Vertrags entstanden ist. Ausserdem gibt es bei manchen Versicherungen für bestimmte Rechtsgebiete eine Wartefrist von 3 Monaten, während derer noch kein Versicherungsschutz besteht. Diese Wartezeiten variieren je nach Versicherer und sind in den allgemeinen Versicherungsbedingungen festgehalten.

Eine Rechtsschutzversicherung kann nicht rückwirkend abgeschlossen werden. Meist gilt eine Wartezeit von drei Monaten nach Vertragsabschluss.

Du hast eine andere Frage, die hier oben nicht beantwortet wurde? Dann nimm ganz einfach Kontakt mit uns auf! Wir helfen dir gerne weiter.

Sie alle haben ihre Rechtsschutzversicherung über Foxana gefunden:

Jetzt Angebot erhalten & Fragen klären

Deine Angaben sind bei uns 100% sicher. Sie werden nur bei Bedarf in Zusammenhang mit deiner Anfrage verwendet.

Es gibt so viele Rechtsschutzversicherungen – doch welche ist die richtige?

Keine Sorge, Foxana hilft dir die ideale Rechtsschutzversicherung für dich zu finden. Denk darüber nach, mit welchen rechtlichen Herausforderungen du in deinem Leben konfrontiert sein könntest, um die Versicherung auszuwählen, die genau deinen Bedürfnissen entspricht.

Beiträge, die dich interessieren könnten: