Foxana ist schlau und hat ein grosses Herz für Tiere – genau wie du! Mit der idealen Tierversicherung umgibst du deinen vierbeinigen Freund mit Liebe und Fürsorge, ohne dass unerwartete Kosten für seine Gesundheit dich belasten. So sorgst du mit Leichtigkeit für sein Wohlbefinden.
Entdecke, wie du mit der Tierversicherung für die Gesundheit und Sicherheit deines tierischen Freundes sorgen kannst. Hier sind drei wichtige Leistungen der Tierversicherungen in der Schweiz:
Übernimmt Tierarztkosten für Behandlungen, Operationen und Medikamente bei Krankheiten und Unfällen.
Deckt Kosten für vorbeugende Behandlungen wie Impfungen, Wurmkuren und regelmässige Gesundheitschecks.
Speziell für chirurgische Eingriffe, einschliesslich Nachsorge und eventuell notwendige Medikation.
Eine Tierversicherung bietet dir und deinem tierischen Begleiter finanzielle Sicherheit bei Krankheiten, Unfällen oder Routineuntersuchungen. Sie deckt ein breites Spektrum an Leistungen ab, von Tierarztkosten über Präventionsmassnahmen bis hin zu speziellen Behandlungen. Durch den Vergleich verschiedener Angebote findest du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für dich. Wichtig ist, frühzeitig eine Versicherung abzuschliessen, um von günstigeren Prämien und umfassendem Schutz zu profitieren.
Erhalte mit wenigen Klicks ein Angebot für deinen liebsten Vierbeiner.
Kontaktformular ausfüllen und absenden.
Wir melden uns bei dir. Du sagst uns, was dir wichtig ist.
Erhalte eine Offerte für deine Ziele und dein Budget.
Hast du dich schon einmal gefragt, was eine Tierversicherung alles leisten kann? Hier sind drei wichtige Fakten, die jeder Tierbesitzer kennen sollte:
Dein bester Freund und Familienmitglied – dein Hund verdient zweifellos all deine Liebe. Mit optimalem Schutz sorgst du dafür, dass dein Vierbeiner die notwendige Behandlung bekommt. Das macht sein Leben angenehmer, glücklicher und verlängert es sogar. Zudem sorgt eine Versicherung dafür, dass unvorhergesehene Kosten für deinen Hund dein Budget nicht sprengen!
Es heisst eine Katze hat sieben Leben aber es reicht, wenn du eines davon versicherst, um beruhigt zu sein! Tatsächlich sind Katzen in jedem Alter wahre Spezialisten darin, sich in heikle Situationen zu bringen und somit deine Tierarztrechnungen ordentlich in die Höhe zu treiben!
Indem du dein Pferd versicherst, garantierst du ihm eine optimale tierärztliche Behandlung bei Krankheit und/oder Unfall. Gleichzeitig ist es eine intelligente Art, deine Investition bei Tod oder Invalidität des Tieres zu schützen.
Die Kosten für eine Tierversicherung in der Schweiz können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Tierart, Alter des Tieres, gewähltem Versicherungsschutz und Selbstbeteiligung. Im Durchschnitt kannst du für eine grundlegende Krankenversicherung für eine Katze oder einen Hund mit jährlichen Kosten ab etwa 200 CHF rechnen. Für umfassenderen Schutz, der beispielsweise auch Operationen und teurere Behandlungen abdeckt, können die Prämien jedoch deutlich höher sein und mehrere hundert Franken pro Jahr betragen. Es ist ratsam, Angebote verschiedener Versicherer zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Ob sich eine Tierversicherung für Katzen oder Hunde lohnt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn du dir Sorgen um hohe Tierarztkosten bei Krankheiten, Unfällen oder Operationen machst, kann eine Tierversicherung eine gute Absicherung sein. Sie hilft, unerwartete Ausgaben zu vermeiden und sorgt dafür, dass du deinem Vierbeiner die bestmögliche Behandlung bieten kannst, ohne dass die Kosten außer Kontrolle geraten. Allerdings solltest du die Prämien und Leistungen genau prüfen, um sicherzustellen, dass die Versicherung deinen Bedürfnissen und denen deines Tieres entspricht. Für Tiere mit chronischen Erkrankungen oder für ältere Tiere kann es manchmal schwieriger sein, eine kosteneffektive Versicherung zu finden. Ein Vergleich verschiedener Angebote und eine genaue Kalkulation der möglichen Kosten und Ersparnisse helfen dir, die richtige Entscheidung zu treffen.
Ja, es gibt Unterschiede in der Wartezeit, je nachdem, ob es sich um Unfälle, akute oder chronische Krankheiten handelt. Bei Unfällen ist die Wartezeit oft sehr kurz oder es gibt sie gar nicht. Bei akuten Krankheiten musst du meist einen Monat warten, bevor die Versicherung greift. Und bei chronischen Krankheiten kann die Wartezeit je nach Versicherer sogar drei Monate betragen.
Du kannst deinen Vierbeiner bei den Versicherungen meistens ab einem Alter von drei Monaten versichern. Die Obergrenze für die Aufnahme variiert je nach Anbieter. Dein Tier ist älter als 6 Jahre? Dann erkundige dich am besten bei uns.
Das Tierwohl steht im Mittelpunkt. Folgende Behandlungen sind daher oft nicht in der Tierversicherung inbegriffen:
Du hast eine andere Frage, die hier oben nicht beantwortet wurde? Dann nimm ganz einfach Kontakt mit uns auf! Wir helfen dir gerne weiter.
Deine Angaben sind bei uns 100% sicher. Sie werden nur bei Bedarf in Zusammenhang mit deiner Anfrage verwendet.
Kein Sorge, Foxana steht dir zur Seite, um die perfekte Tierversicherung für euch zu finden. Überlege, welche gesundheitlichen Risiken dein Haustier haben könnte, um die Versicherung auszuwählen, die genau auf eure Bedürfnisse zugeschnitten ist.